Mit früher Förderung gegen Armut

22.11.2016

Rund 7 Prozent der Bevölkerung in der Schweiz sind arm, 13,5 Prozent sind armutsgefährdet. In einer gemeinsamen Erklärung, die am 22. November anlässlich der Nationalen Konferenz gegen Armut in Biel unterzeichnet wurde, verpflichten sich Bund, Kantone, Städte und Gemeinden ihre entsprechenden Präventionsbemühungen weiterzuführen. Dabei sei die frühe Förderung ein wirkungsvolles Mittel zu Armutsprävention. Sie fördere insbesondere die Bildungschancen von Kindern aus sozial benachteiligten Familien. Es gelte deshalb, entsprechende Massnahmen und die begleitende Unterstützung von Eltern in guter Qualität bereitzustellen.

Absichtserklärung der Nationalen Konferenz gegen Armut

gegenarmut.ch