Der oberste Lehrer verteilt schlechte Noten

21.02.2017

Note «ungenügend»! Beat Zemp stellt der frühkindlichen Entwicklung in der Schweiz ein schlechtes Zeugnis aus. Sie sei kaum existent, beanstandet der Lehrerpräsident in einem Interview mit dem «Blick». Der oberste Lehrer der Schweiz fordert gute pädagogische Betreuungsangebote für alle Kinder bis vier Jahre – genau für diesen Themenbereich setzt sich READY! ein. «Wer schon beim Eintritt in den Kindergarten einen Entwicklungsrückstand hat, ist schulisch klar im Nachteil», sagt Zemp. Der 61 Jahre alte Basellandschäftler nimmt auch die Politiker in die Mangel. Diese würden sich aus Kostengründen gegen die frühkindliche Entwicklung sperren. Sorgen bereitet Zemp der hohe Stressfaktor, dem Lehrpersonen im Kindergarten ausgesetzt seien: «Stellen Sie sich vor, Sie haben 25 Knöpfe, denen nichts klar ist, und Sie müssen Ordnung schaffen – ein Topmanager-Stresslevel.»

Interview im "Blick"