Elf Motivations-Botschaften per Video

16.06.2017

Elf Botschafter von Ready! aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft erklären in einer Videobotschaft, weshalb sie sich für Ready! engagieren. Die Videos sind auf der Webseite der Ready!-Botschafter zu sehen.

Film ab! Elf Schweizer Persönlichkeiten – alle Botschafterinnen und Botschafter von Ready! – erklären in einer kurzen Videobotschaft ihre Beweggründe, weshalb sie sich für Ready! engagieren. «Jeder Franken, den der Bund in die frühkindliche Betreuung und in Bildungseinrichtungen investiert, bringt der Schweiz insgesamt bis zu vier Franken zurück. Selten findet man gesellschaftlich so ertragreiche Investitionen wie im Bereich der frühen Kindheit», sagt Ernst Fehr, Professor für Mikroökonomik an der Universität Zürich.
Professor Martin Hafen (Hochschule Luzern – Soziale Arbeit) weist darauf hin, dass die Schweiz im Bereich der familienergänzenden Kinderbetreuung im internationalen Vergleich relativ zentrale Defizite aufweise. «Wir geben für die Finanzierung und Subventionierung von familienergänzender Kinderbetreuung sehr viel weniger Geld aus als andere Länder», sagt Hafen. Das sei insbesondere für jene Familien tragisch, die in schwierigen Verhältnissen lebten. Die Kinder dieser Familien seien erhöhtem Stress ausgesetzt, der sich negativ auf die Entwicklung ihrer Fähigkeiten auswirke.
SP-Nationalrätin Martina Munz (SH) liefert dem Bund einen Steilpass für ein stärkeres Engagement bei der familienergänzenden Kinderbetreuung: «Die Sprachförderung und die Integration in die Gesellschaft müssen sehr früh einsetzen.» Im Alter zwischen 0 und 4 Jahren seien die Kinder am aufnahmefähigsten. Eine optimale Integration der Kinder in die Gesellschaft würde im Hinblick auf die obligatorische Schulzeit mithelfen, Kosten zu sparen.
Heidi Simoni (Leiterin Marie-Meierhofer-Institut für das Kind), Andrew Bond (Kinderlieder- und Musicalmacher), SP-Nationalrat Matthias Aebischer (BE), Seta Thakur (Geschäftsführerin öbu Verband für nachhaltiges Wirtschaften), Clivia Koch (Präsidentin Verband Wirtschaftsfrauen Schweiz), Professor Andrea Lanfranchi (Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik Zürich), Raphael Golta (Stadtrat Stadt Zürich, Sozialdepartement, SP) und Esther-Mirjam de Boer (Präsidentin Verband Frauenunternehmen und Geschäftsführerin von GetDiversity) sind die anderen Botschafterinnen und Botschafter von Ready!, die in den Videobeiträgen zu sehen sind.

Die Videobotschaften sind auf der Unterseite zu den Ready!-Botschaftern zu sehen.