Der Unternehmer und Ständerat Ruedi Noser neu Co-Träger von Ready!

24.11.2017

Der Ready!-Botschafter Ruedi Noser wird ab dem 1. Dezember 2017 Co-Träger der Ready!-Kampagne. Ruedi Noser, erfolgreicher Unternehmer aus der IT-Branche und Ständerat des Kantons Zürich, hat sich bereit erklärt, sein Engagement zugunsten der frühen Kindheit auszubauen.

Weiter

Im Zentrum der Frühförderung

17.11.2017

In Bottighofen befinden sich Kita, Spielgruppe, Hort, Kindergarten, Schule und Mittagstisch allesamt in der gleichen Strasse. Ein Augenschein in der kleinen Thurgauer Gemeinde, die auf engstem Raum eine umfangreiche familienergänzende Kinderbetreuung anbietet.

Weiter

Die wichtigsten Fakten zur frühen Kindheit

26.10.2017

Wofür steht Ready! ein? Was sind unsere Themenschwerpunkte? Wie sieht die Situation in der Schweiz im Bereich der frühen Kindheit überhaupt aus?

Weiter

Co-Träger Heinz Altorfer erklärt sein Engagement für Ready!

13.10.2017

«Alle Eltern wissen, wie wichtig es ist, dass ihre Kinder gute Bedingungen haben und sie sind sehr oft einfach konfrontiert mit einer Gesellschaft, die ein gutes Aufwachsen nicht mehr möglich macht.» Heinz Altorfer, Co-Träger Ready! und Mitglied der UNESCO-Kommission Schweiz, erklärt im Interview, weshalb er sich für Ready! engagiert.

Weiter

Herbstsession 2017: Elternzeit bleibt chancenlos

5.10.2017

Die Herbstsession in Bern ist soeben zu Ende gegangen. Aus Sicht der Politik der frühen Kindheit war es eine eher ereignisarme Session. Doch muss leider vermerkt werden, dass die Elternzeit in den eidgenössischen Räten nach wie vor chancenlos ist.

Weiter

Sechs One-Pagers zu Familie, Betreuung und Erwerbssituation in der Schweiz

26.09.2017

Vier von fünf berufstätigen Müttern mit einem Kind arbeiten mit einem durchschnittlichen Beschäftigungsumfang von 58%. Und bei über der Hälfte aller Paare mit jüngstem Kind im Alter von 0 bis 6 Jahren übernimmt der Vater die Funktion des Hauptverdieners. Und was bedeutet dies für die Betreuungssituation? Dass in der Schweiz 60% der Kinder unter 3 Jahren ausschliesslich durch Eltern und Grosseltern betreut werden.

Weiter

Ready!-Koalitionstreffen in Bern

25.09.2017

Am letzten Freitag fand in Bern unser Koalitionstreffen statt – hier ein paar Eindrücke. Und: Vielen Dank nochmals allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern!

Weiter

Die Dosis macht das Gift

15.08.2017

Kursleiterin Christelle Schläpfer hat das digitale Medienwissen von 17 Bildungsexperten in Zürich auf den neuesten Stand gebracht. Nach der Weiterbildung bei der Geschäftsführerin von elternbildung.ch wussten die Teilnehmer, warum das neue Medienkonsumverhalten von Eltern ein Risiko für Familien und eine Chance für die Elternbildung darstellt. Ready! sass mittendrin.

Weiter

Die Brückenbauerin – Frühförderung in der Praxis

12.07.2017

Samrawit D. hat Eritrea vor zwölf Jahren verlassen, um in der Schweiz ein neues Leben anzufangen. Heute arbeitet sie als sogenannte Hausbesucherin für das Frühförderungsprogramm schritt:weise im Kanton Bern. Dabei zeigt die Eritreerin Eltern aus ihrer Heimat, wie sie ihre Kinder fördern können, damit diese ihr Potenzial voll entwickeln können und einen fairen Start ins Leben haben. Ein Besuch bei einer bemerkenswerten Frau mit einer aussergewöhnlichen Geschichte.

Weiter

Was frühkindliche Förderung mit «gleich langen Spiessen für alle» zu tun hat

30.06.2017

In den ersten Lebensjahren werden wichtige Weichen gestellt für die weitere Entwicklung jedes Kindes. Frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung (FBBE) hat zum Ziel, alle Kinder ab Geburt bis zum Schuleintritt in ihrem Lern- und Entwicklungsprozess inner- und ausserhalb der Familie zu unterstützen. Die von Ready! erstellten Faktenblätter vermitteln ein anschauliches Bild darüber, wo die Schweiz heute steht und wo Entwicklungsbedarf besteht.

Weiter