In ihrem Wirtschaftsausblick konstatiert die OECD der Schweiz Potential bei den Investitionen in die frühe Kindheit. Dass diese Investitionen auch von Wirtschaftsseite kommen könnten, betont ein Kommentar im Tagesanzeiger.
WeiterREADY-Botschafter Martin Hafen nimmt im Interview mit dem Blog BOLD Stellung zur frühen Kindheit. Die Schweiz könne es sich nicht leisten, frühe Bildung zu vernachlässigen.
WeiterDas Bundesamt für Sozialversicherungen hat die Auswertung der regionalen Seminare, die im Rahmen des Projekts «Die Gemeinden als strategische Plattform und Netzwerker der frühen Förderung» umgesetzt wurden, veröffentlicht.
WeiterDie Studie «Qualifikationsbedarf in der Frühen Förderung und Sprachförderung» ist eine wichtige Grundlage, um das Thema Qualifikation in der Frühen Förderung auf allen Bildungsstufen weiter zu entwickeln. Sie zeigt, dass Kompetenzen in der frühen Förderung über eine tertiäre Fachausbildung erworben werden könnten.
WeiterVertreterinnen und Vertreter aus Politik und der Schweizerische Arbeitgeberverband fordern an einem Symposium in Bern, dass vermehrt in Massnahmen für die Verbesserung von der Vereinbarkeit von Familie und Beruf investiert wird.
WeiterHeidi Simoni erhält den Bildungspreis der PH Zürich. Die Leiterin des Marie Meierhofer Institut für das Kind und Botschafterin von READY! setzt sich seit über 20 Jahren für die frühe Kindheit ein.
WeiterÜber 100 Forschende aus allen Landesteilen und aus unterschiedlichen Disziplinen gründeten am 24. September 2018 die «Swiss Society for Early Childhood Research». Ziel ist, die Entwicklung und das Wohlbefinden aller Kinder in der Schweiz von Anfang an bestmöglich zu fördern.
WeiterEs wäre sinnvoll, «Deutsch vor dem Kindergarten» in allen Kantonen einzuführen, schreibt unser READY!-Träger Christoph Eymann in einem Gastbeitrag in der Basler Zeitung vom 31. Oktober 2018.
WeiterDie Herbstsession 2018 wurde geprägt durch die Rücktritte von Bundesrat Johann Schneider-Ammann und Bundesrätin Doris Leuthard. Somit wird in der Wintersession eine Doppelwahl stattfinden. Während bei der FDP die Ständeratspräsidentin Karin Keller-Sutter als Kronfavoritin gilt, scheint die Ausganslage bei der CVP noch relativ offen.
WeiterDie Koalition von Ready! traf sich am 28. September im Jacobs Haus in Zürich und diskutierte gemeinsam, wie sich einzeln und im Verbund stärker für eine umfassende Politik der frühen Kindheit auf Gemeinde-, kantonaler und Bundesebene einbringen kann. Das Treffen zeigte einmal mehr, dass die Netzwerk-Funktion der Ready!-Kampagne von den Teilnehmenden sehr geschätzt wird und ihnen in ihrer täglichen Arbeit echten Mehrwert bringt.
Weiter