«Ich wünsche mir, dass die externe Kinderbetreuung in unserem Land als selbstverständlicher Teil des Service Public wahrgenommen wird.»

15.06.2018

Das Sozialdepartement der Stadt Zürich hat soeben seinen jährlichen «Report Kinderbetreuung» aktualisiert. Wir wollten von READY!-Botschafter und Vorsteher des Sozialdepartements, Raphael Golta, wissen, was seine Einschätzung der heutigen Situation der familienergänzenden Kinderbetreuung ist und was seine Wünsche für die Zukunft sind.

Weiter

«Wir müssen die frühe Förderung entpolitisieren»

17.05.2018

Dr. Janine Händel, Geschäftsführerin der Roger Federer Foundation, erklärt im Interview, was frühe Förderung und Grundschulbildung in Entwicklungsländern bewirken können, wie gross Kinderarmut in der Schweiz ist – und weshalb sich die Stiftung als Koalitionspartner für die Anliegen von Ready! einsetzt.

Weiter

Die Finanzen stehen auch in den Kantonen im Zentrum

15.05.2018

Der Bericht zu den legislativen Aktivitäten auf kantonaler Ebene geht auf die Periode Februar bis April 2018 ein.

Weiter

Bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Neue Finanzhilfen ab 1. Juli 2018 in Kraft

25.04.2018

Der Bund unterstützt jene Kantone und Gemeinden, welche die Kosten der Eltern für die familienergänzende Kinderbetreuung senken. Zudem fördert er Projekte, mit denen Betreuungsangebote besser auf die Bedürfnisse berufstätiger Eltern ausgerichtet werden. Für diese zwei neuen Finanzhilfen stellt der Bund 100 Millionen Franken bereit.

Weiter

Breites Angebot für junge Familien

18.04.2018

Im Familienzentrum Kirchhofplatz Schaffhausen profitieren Mütter, Väter, Grosseltern und Nannies von einem kostenlosen Angebot in den Bereichen Bildung, Beratung, Vernetzung und Integration. In der Begegnungsstätte mitten in der Altstadt vermitteln Anbieterinnen ihr Wissen über die frühe Förderung. Ein Augenschein.

Weiter

Parlament sieht 130 Millionen für familienergänzende Betreuungsstrukturen vor

13.04.2018

Die Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur des Nationalrates (WBK-N) sieht vor, CHF 130 Millionen zur Schaffung von Betreuungsplätzen in der familienergänzenden Kinderbetreuung einzustellen. Sie hat die Entwürfe für einen entsprechenden Finanzierungsbeschluss sowie für die notwendige Gesetzesverlängerung dem Bundesrat zur Stellungnahme überwiesen.

Weiter