Christoph Eymann: «Meiner Tochter erzählte ich jeden Abend eine Geschichte. Ihr war es wichtig, dass es selbst erfundene und nicht abgelesene Geschichten sind»

1.06.2017

Der Basler LDP-Nationalrat Christoph Eymann sagt im Exklusivinterview, warum er die Kampagne Ready! unterstützt, spricht über seine erste Kindheitserinnerung, Gute-Nacht-Geschichten als festes Familienritual und die Bedeutung des Kindergarten-Obligatoriums ab 4 Jahren. 10 Fragen – 10 Antworten.

Weiter

Für den Bundesrat hat die Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Erwerbstätigkeit Priorität.

27.04.2017

Der Bundesrat hat am 26. April 2017 den Familienbericht 2017 verabschiedet. Dieser enthält eine Zusammenstellung der aktuellen statistischen Kennzahlen zu den Familien in der Schweiz, einen Überblick über die gegenwärtigen familienpolitischen Reformvorhaben auf Bundesebene sowie eine Analyse der Familienberichte der Kantone. Für den Bundesrat hat die Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Erwerbstätigkeit Priorität.

Weiter

Neuer Blick auf die frühe Kindheit dank Erlebnis-Ausstellung

27.03.2017

Die Ready-Charta nennt das Kind beim Namen: Es ist eine Tatsache, dass das Potenzial der Kinder zwischen 0 und 4 Jahren nicht genügend gefördert wird. Noch immer kommt die Qualität in der Kinderbetreuung zu kurz und es braucht eine umfassende Politik der frühen Kindheit in der Schweiz. Das erfordert ein Umdenken in Gesellschaft und Staat, denn eine gute Qualität ist nicht gratis zu haben. Der 2012 gegründete Verein Stimme Q hat sich das Ziel gesetzt, die Diskussion zum Thema der Qualität anzuregen. Mit einer Ausstellung sowie ergänzenden regionalen Aktivitäten soll deutlich werden, was bei der bisherigen Auseinandersetzung mit diesem Thema oft zu kurz gekommen ist: Die Perspektive des Kindes.

Weiter