Die Dosis macht das Gift

15.08.2017

Kursleiterin Christelle Schläpfer hat das digitale Medienwissen von 17 Bildungsexperten in Zürich auf den neuesten Stand gebracht. Nach der Weiterbildung bei der Geschäftsführerin von elternbildung.ch wussten die Teilnehmer, warum das neue Medienkonsumverhalten von Eltern ein Risiko für Familien und eine Chance für die Elternbildung darstellt. Ready! sass mittendrin.

Weiter

Die Brückenbauerin – Frühförderung in der Praxis

12.07.2017

Samrawit D. hat Eritrea vor zwölf Jahren verlassen, um in der Schweiz ein neues Leben anzufangen. Heute arbeitet sie als sogenannte Hausbesucherin für das Frühförderungsprogramm schritt:weise im Kanton Bern. Dabei zeigt die Eritreerin Eltern aus ihrer Heimat, wie sie ihre Kinder fördern können, damit diese ihr Potenzial voll entwickeln können und einen fairen Start ins Leben haben. Ein Besuch bei einer bemerkenswerten Frau mit einer aussergewöhnlichen Geschichte.

Weiter

Was frühkindliche Förderung mit «gleich langen Spiessen für alle» zu tun hat

30.06.2017

In den ersten Lebensjahren werden wichtige Weichen gestellt für die weitere Entwicklung jedes Kindes. Frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung (FBBE) hat zum Ziel, alle Kinder ab Geburt bis zum Schuleintritt in ihrem Lern- und Entwicklungsprozess inner- und ausserhalb der Familie zu unterstützen. Die von Ready! erstellten Faktenblätter vermitteln ein anschauliches Bild darüber, wo die Schweiz heute steht und wo Entwicklungsbedarf besteht.

Weiter

Exklusivinterview mit Heinz Altorfer, Mitglied der Schweizerischen UNESCO-Kommission

28.06.2017

Heinz Altorfer, Mitglied der Schweizerischen UNESCO-Kommission, sagt im Exklusivinterview, warum er die Kampagne Ready! unterstützt, spricht über Risikoerfahrungen als Kind und fordert den Schweizer Staat auf, in die frühe Kindheit seiner Bürgerinnen und Bürger zu investieren. 10 Fragen – 10 Antworten.

Weiter

Flucht – Familie als Ressource oder Belastung?

23.06.2017

Hochkarätige Besetzung am Forum Familienfragen der Eidgenössischen Koordinationskommission für Familienfragen (EKFF) in Bern: Bundesrätin Simonetta Sommaruga, die Zürcher Regierungsrätin Jacqueline Fehr und Ready!-Botschafter Andrea Lanfranchi referierten am 21. Juni in der Fabrikhalle 12 über das Thema «Geflüchtet: Ressourcen und Belastungen von Familien».

Weiter

Elf Motivations-Botschaften per Video

16.06.2017

Elf Botschafter von Ready! aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft erklären in einer Videobotschaft, weshalb sie sich für Ready! engagieren. Die Videos sind auf der Webseite der Ready!-Botschafter zu sehen.

Weiter

Lavinia Jacobs: «Die Schweiz ruht sich auf den Lorbeeren aus und merkt nicht, dass andere Länder an ihr vorbeiziehen.»

15.06.2017

Lavinia Jacobs, Präsidentin des Stiftungsrates der Jacobs Foundation, sagt im Exklusivinterview, weshalb sie die Kampagne Ready! unterstützt, spricht über ihre Kindheit mit stundenlangen Streifzügen durch den Wald und fordert den Schweizer Staat auf, dem Bildungssystem wieder mehr Aufmerksamkeit zu schenken. 10 Fragen – 10 Antworten.

Weiter

Milan Prenosil: «Mein Hunger nach Geschichten führte dazu, dass ich als 4-Jähriger lesen und schreiben konnte.»

12.06.2017

Der Verwaltungsratspräsident der Confiserie Sprüngli AG, Milan Prenosil, sagt im Exklusivinterview, warum er die Kampagne Ready! unterstützt, spricht über inspirierende Tage am Schwarzen Meer, Abenteuer mit seinen Grosseltern und fordert den Schweizer Staat auf, mehr in die frühe Förderung der nächsten Generation zu investieren. 10 Fragen – 10 Antworten.

Weiter